Barrierefreiheits-Erklärung
Wir möchten allen Menschen einen möglichst barrierefreien Zugang zu unseren digitalen Angeboten ermöglichen – unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen. Im Rahmen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes haben wir Maßnahmen ergriffen, um unsere Website entsprechend anzupassen.
Die Website wurde zuletzt im Juli 2025 überarbeitet, um die Anforderungen an Barrierefreiheit gemäß der EN 301 549 sowie den Richtlinien der WCAG 2.1 (Stufe AA) zu erfüllen.
Aktuell ist die Website größtenteils barrierefrei. Einige Inhalte befinden sich derzeit noch in Überarbeitung.
Konkrete Maßnahmen
Verbesserung der Tastaturnavigation
Alternativtexte für Bilder ergänzt
Farbkontraste überarbeitet
Fokus-Indikatoren sichtbar gemacht
Überschriftenstruktur verbessert
Untertitel der Bildergalerie permanent lesbar gemacht
Feedback und Kontaktmöglichkeit
Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung: Kontakt aufnehmen
Schlichtungsverfahren
Sollte Ihre Rückmeldung nicht zufriedenstellend beantwortet werden, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden:
https://www.schlichtungsstelle-bgg.de